Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Die LOA-Lerngemeinschaft trifft sich seit 2015 im Umfeld des Vereins Yaylas Wiese e.V. zum Lernen mit anderen Mitteln als gewohnt.

Interview mit Angela Elis: Lernglück https://lernenohneaufgaben.gitlab.io/loa-einfuehrung/loa-einfuehrung.html

Zu unserer Entstehungsgeschichte: https://www.zusammen-fuer-fluechtlinge.de/stories/10(Damals hießen wir noch nicht LOA)

Morgenpost-Artikel:   https://www.morgenpost.de/berlin/article209183979/Staunen-ueber-Rad-fahrende-Frauen-im-Winter.html

KulturTür-Artikel:   http://www.kulturtuer.net/2018/12/03/angstfrei-lernen-das-geht/?

Wissenschaft: https://www.univerlag-leipzig.de/catalog/bookstore/article/1917-Atlas_der_Mehrsprachigkeit (Unser Beitrag: S.47-61)

 

Die Webseite LOA.jetzt dient momentan vor allem den LOA-Aktiven dazu, sich die Beispiele für die Lernthemen zugänglich zu halten.

Ab 2019 werden wir die Seite nach und nach befüllen und auch Erklärungen in 5 Sprachen einfügen.

Unser Ziel: Die Seite übersichtlich und selbsterklärend machen auch für externe Nutzer. Alle Lernideen entwickeln wir selbst und stellen sie unter der freien Lizenz cc by 4.0 (Namensnennung: LOA Lernen ohne Aufgaben) zur Verfügung.

 

LOA_Leitgedanken_und_Lernstufen

 

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme !

 

Tipp: Im Lernbereich 5 “Ach so ! (Glossar)” kann man LOA-Begriffe selektieren und so schon einige Aspekte des Lernansatzes nachvollziehen.