1.1 Draußen in Bewegung sein.

Übung

Draußen in Bewegung sein.

(Spielen als Vorbereitung auf mathematisches Denken)

für Lernbegleitung

Mathe ohne Aufgaben? Das praktizieren wir seit einigen Jahren erfolgreich und möchten auf dieser Webseite unsere Erfahrungen nach und nach einstellen. „Wir“ – das ist eine „Graswurzelbewegung des Lernens“: Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die gemeinsam neue kooperative Lehr- und Lernformen auf Augenhöhe entdecken.

Es geht um Aha-Erlebnisse, die durch Handlungen und Beobachtungen entstehen. So entwickeln sich logisches Denken, mathematisches Vorstellungsvermögen, die mathematische Fachsprache und auch die „Matheschrift“, das meint die Art und Weise, wie Mathematiker ihre Beobachtungen oder ausgedachten Vorgänge mit Zahlen und Zeichen aufschreiben.

Wer so einen Zugang zur Mathematik findet, dem sind später auch Aufgaben eine positive Herausforderung, an denen man seinen Verstand schärfen und trainieren kann.


Du möchtest mehr über den LOA-Lernansatz erfahren?