An einem recht heißen Tag trug ein Esel zwei schwere, mit Salz gefüllte Säcke zum Markt.
Auf seinem Weg musste er einen Fluss durchwaten.
Dabei strauchelte er, fiel hin und blieb einige Augenblicke behaglich in dem kühlen Wasser liegen.
Beim Aufstehen spürte er, dass seine Last erheblich an Gewicht verloren hatte. Das Salz war vom Wasser zu einem guten Teil aufgelöst worden.
“Das ist ja ein toller Trick! Den werde ich mir merken!”, dachte der Esel und beschloss, sich nun immer den schweren Weg zum Markt durch eine kleine Rast im Wasser zu erleichtern.
Als er anderntags wieder mit prall gefüllten Säcken an den Fluss kam, lege er sich absichtlich für einen Moment ins Wasser.
Diesmal aber hatte man ihn mit Schwämmen bepackt, und die sogen sich mit Wasser voll.
Nur unter größter Anstrengung gelang es ihm, unter der nun noch viel schwereren Last sich aus dem Fluss zu erheben und seinen Weg fortzusetzen.
Nicht jedes Mittel hilft in allen Fällen.