Variationen:
die Frau – die Glaskugel – die Kuh – die Giraffe
Oder so:
Die Giraffe hat eine Murmel.
Die Kuh hat keine Murmel.
Die Giraffe schenkt der Kuh ihre Murmel.
Die Kuh bedankt sich bei der Giraffe für die Murmel.
Die Kuh freut sich über die Murmel der Giraffe.
Die Frau freut sich auch darüber, dass die Giraffe der Kuh die Murmel geschenkt hat.
…..
Das Nashorn hat ein Telefon.
Das Pferd hat kein Telefon.
Das Nashorn schenkt dem Pferd sein Telefon.
Das Pferd bedankt sich bei dem Nashorn für das Telefon.
Das Pferd freut sich über das Telefon des Nashorns.
Das Kind freut sich auch darüber, dass das Nashorn dem Pferd das Telefon geschenkt hat.
…..
Das Kamel hat ein Holzstück. Das Nashorn hat kein Holzstück.
Das Kamel schenkt dem Nashorn sein Holzstück.
Das Nashorn bedankt sich bei dem Kamel für das Holzstück.
Das Nashorn freut sich über das Holzstück des Kamels.
Das Kind freut sich auch darüber, dass das Kamel dem Nashorn das Holzstück geschenkt hat.
Benedikt (Muttersprachler): Übung
Cornelia (Muttersprachlerin, Schauspielerin, Sprecherin): Übung
Cornelia (Muttersprachlerin, Schauspielerin, Sprecherin): Variation
Zuerst trainiert man das Original mit lauter DER-Wörtern.
Anschließend kann man variieren:
Andere DER-Wörter einsetzen.
Nur DIE-Wörter verwenden.
Nur DAS-Wörter verwenden.
Frei DER-, DIE- und DAS-Wörter mischen.