Alle Übungen
Kapitel 01
1.1 SPRACHSCHLEIFEN I
1.2 Mond – Sonne – Wasser
1.3 oben – unten
1.4 ich gehe – ich stehe
1.5 ich hüpfe – ich springe
1.6 der Stein (die Murmel, das Buch)
1.7 Regen
1.8 Ja, sie stehen. Ja, sie schwimmt.
1.9 Zauberbohne
Kapitel 02
2.1 SPRACHSCHLEIFEN II
2.2 Die Ampel
2.3 Die Augen
2.4 Augen (WOHER WOHIN)
2.5 die Ampel
2.6 groß größer – klein kleiner
2.7 Mann Foto
2.8 schenken
2.9 verloren- gefunden
Kapitel 03
3.1 MERKSÄTZE I
3.2 AAA – A / ch / sch
3.3 Merksätze N
3.4 Artikel-Trios
3.5 Merksätze Mann-Frau-Kind
3.6 Merksätze 4 Fälle
3.7 Merksätze 4 Fälle Elefant
3.8 hinlegen – einstecken
3.9 mit dem Freund
Kapitel 04
4.1 Merksätze II
4.2 Personendreieck (3 Fälle)
4.3
4.4 Merksätze ein- kein
4.5 Huhn und Eier
4.6 Der große Elefant
4.7 Der rote Stein (Variation Merksätze 4 Fälle mit Adjektiv)
4.8 die Tür
4.9 Haustür, Wohnungstür
Kapitel 05
5.1 Geschichten I
5.2 Der dunkle Wald
5.3 Merksätze 2
5.4 Merksätze mein – dein
5.5 Wie die Jungen
5.6
5.7 Huhn und Eier
5.8 Die besten Birnen
5.9
Kapitel 06
6.1 Geschichten II
6.2 Ölbaum und Schilfrohr
6.3. Wasserkrug mit Sprung
6.4. WOHER WO WOHIN
6.5. Hund und Knochen
6.6. Der Ziegenhirte
6.7. Eidechse und Schlange
6.8. Elefantenwahrheit
6.9 Bogengleichnis
Kapitel 07
7.1 Einführung: Verbcode
7.2 Verben mit A-Wunsch
7.3 Verben mit D-Wunsch
7.4 Verben mit Präp.-Wunsch
7.5 Verben mit D-A-Wunsch
7.6 Verben mit zwei Präpositionen
7.7 Verben mit A und Präp.
7.8 Hilfsverben
7.9 Modalverben
Kapitel 08
8.1 SATZSTRUKTURSCHATZ
8.2
8.3
8.4
8.5
8.6
8.7
8.8
8.9
Kapitel 09
9.1 GESCHICHTEN
9.2 Zu Bett bringen
9.3 Wie die Großen
9.4 Huhn und Eier
9.5 Hund und Knochen
9.6 Erschöpfter Esel
9.7 Krug mit Sprung
9.8 Elefantenwahrheit
9.9 Ziegenhirte
Kapitel 10
10.1 Mäuschen spielen bei LOA
10.2 Doku 1. und 2. Lerntreffen DfE
10.3 Doku: 3. und 4. Lerntreffen DfE
10.4 Doku 5. und 6. Lerntreffen DfE
10.5 Doku 7. und 8. Lerntreffen DfE
10.6 Doku 9. und 10. Lerntreffen DfE
10.7
10.8
10.9