Merksätze

Merksätze sind eine Vorstufe der Sprachschleifen.
 
Sie dienen dazu, sprachliche Grundstrukturen sicher zu implementieren, um anschließend wie auf ein „inneres Nachschlagewerk“ darauf zurückgreifen und aufbauen zu können.
 
Im Lernbereich „Deutsch für Einsteiger“ sind die Merksätze zu den vier Fällen von zentraler Bedeutung. Mit ihnen erwerben die Lernenden eine hohe „Treffsicherheit“ bei der Artikelwahl in kompexen Sprachstrukturen.
 
Im Lernbereich „Mathe aktiv“ dienen Merksätze dazu, logische Sachverhalte gedanklich und sprachlich zu erfassen und für das eigenständige mathematisch-logische Denken nutzbar zu machen.
 
Merksätze und Sprachschleifen werden im LOA-Lerntraining kombiniert, variiert und zunehmend frei im Transfer angewendet.
 
Wenn du als Lehrernder+ oder selbst Lernender+ mehr über dieses Sprachtraining erfahren möchtest, nimmt gern Kontakt mit uns auf und melde dich für ein Online-Treffen an.

 
Beispiel Deutsch für Einsteiger:
Merksätze der 4 Fälle, DER-Wörter, betimmter Artikel:

 

 

 

 
 
Beispiel Mathe aktiv:
Merksätze Grundrechenart Division:

 

 

 



Du möchtest mehr über den LOA-Lernansatz erfahren?