Beim Lernen achten wir auf diese 5 Lernstufen:
1. BEOBACHTEN und ein Interesse entwickeln
2. EINÜBEN in Assistenz / mit Gesten und inneren Bildern
3. KÖNNEN und den Flow genießen
4. WEITERGEBEN und anderen assistieren
5. ANWENDEN und Transfer leisten
Hier ein Beispiel: Das 8jährige Mädchen hat gerade selbst erst das Fadenspiel „Opas Hose“ gelernt, ist also von L1 (Beobachterin) zu L3 (Könner+) geworden. Nun gibt sie ihr Können als L4 an eine Studentin weiter.